Eltern erleben derzeit den Schulbereich nicht zuletzt aufgrund der medialen Berichterstattung in einer Art Dauerstress: Gesamtschule, ja oder nein? Hauptschule, Neue Mittelschule oder doch Gymnasium? Frontalunterricht oder Gruppenarbeit? Klassenarbeiten oder Projekte? Noten beibehalten oder abschaffen? Wie aussagekräftig sind die PISA-Tests? Was kommt mit der Neuen Reifeprüfung auf unsere Kinder zu? Sind sie dafür auch gut gerüstet?
Service: Unsere Schulhotline
Jene Eltern zu unterstützen, die sich im Schulbereich engagieren oder auch Fragen haben, sehen wir vom Katholischen Familienverband Österreichs (KFÖ) als eine unserer wichtigsten Aufgaben an. Für jede Art von Anliegen aus dem schulischen Bereich haben wir ein offenes Ohr und eine eigene Servicehotline eingerichtet (Sie zahlen lediglich die Telefonkosten, aber keine Beratungskosten): Von Montag bis Donnerstag, 9 bis 13 Uhr, beantwortet unsere Schul- und Bildungsexpertin Sissy Löffler unter der Telefonnummer 01/51552-3634 sowie unter der Mail-Adresse bildung@familie.at Fragen zu Schulthemen, zur Elternmitarbeit und -mitgestaltung sowie zur Schulpartnerschaft.
Katholischer Familienverband Österreichs
Spiegelgasse 3/3/9
1010 Wien
Tel: 01/51611-1400