Liebe Familien,
am 27. April 2025 ist es wieder so weit: Wien wählt! Doch was steckt hinter den Plakaten und Parolen? Besonders für euch Familien ist diese Wahl richtungsweisend, beeinflussen doch viele politische Entscheidungen direkt euren Alltag: von der Gesundheitsversorgung bis hin zu Kinderbetreuung, Bildung und Unterstützungsleistungen für Familien.
- Gesundheitsversorgung: Wie soll der Mangel an Kassenärzt:innen und Therapieplätzen behoben werden?
- Pflege: Wie sieht die Pflege der Zukunft aus?
- frühe Hilfen: Wie können junge Familien niederschwellig und rasch unterstützt werden?
Kinderbetreuung & Ganztagsschulen: Wer setzt auf Ausbau und wer auf Wahlfreiheit? Wie kann der Pädagog:innenmangel behoben werden?
Deutschförderung: Wie wird sichergestellt, dass Kinder bei Schuleintritt ausreichend Deutsch können?
Hass im Netz und Intoleranz: Welche Vorschläge für ein besseres Miteinander gibt es?
Sonntagsöffnung: Wer setzt sich für eine Beibehaltung der Sonntagsruhe, wer für eine Liberalisierung der Öffnungszeiten ein?
Wir appellieren: geht zur Wahl und gestaltet mit eurer stimem die Zukunft der Familien in Wien mit.
Lust auf mehr Mitgestaltung bekommen? Für unseren Verband suchen wir familienpolitisch interessierte Menschen, die sich mit uns gemeinsam für die Familien im Raum der Erzdiözese Wien einsetzen möchten. Wir freuen uns auf euch!
Der Vorstand des Katholischen Familienverbandes